Online-Kommunikation hat zu einem grundlegenden Wandel der politischen Kommunikation geführt. Web 1.0- und Web 2.0-Angebote sind zum festen Bestandteil von Wahlkämpfen und Volksabstimmungen geworden und aus der alltäglichen politischen Information und Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Für Bürger, professionelle Kommunikatoren und Politiker entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation mit erheblichen Chancen und Risiken. Diese Veränderungen erfassen alle politischen Räume, von der lokalen bis zur globalen Ebene, und alle Sphären der Öffentlichkeit. Der strukturelle Wandel hat Folgen für das politische System, die Medien und die Gesellschaft als Ganzes. In dem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Fragen der politischen Online-Kommunikation: Wie verändert sich politische Kommunikation in der Online-Welt? Welche Akteure und Institutionen sind bei politischer Online-Kommunikation zentral? Welche Folgen hat politische Online-Kommunikation für Öffentlichkeit und Demokratie?