In dieser Vorlesung befassen wir uns mit der Geschichte des Populismus, der seit dem 19. Jahrhundert in verschiedenen Formen auftritt und durch unterschiedliche ideologische Inhalte und politische Strategien gekennzeichnet ist. Neben den immer wieder intensiv geführten wissenschaftlichen Debatten zum Populismusbegriff stehen historische und zeitgenössische Beispiele von populistischen Bewegungen und Parteien in Europa, Nord- und Südamerika im Vordergrund.
- Teacher: Sarah Baumann
- Teacher: Matthias Schmuki
- Teacher: Damir Skenderovic