Sorge, Care, Vulnerabilität, Relationalität und Solidarität sind Begriffe, die seit einigen Jahren namentlich im Bereich theologischer und philosophischer Ethiken auf grosse Beachtung stossen. Auf eine Phase der «Wiederentdeckung der Autonomie und Selbstbestimmung» folgt sozusagen eine «Wiederentdeckung von Beziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft». Der Sammelband «Sorge – Care» bietet Einblicke in die theologisch-ethische Reflexion dieser Wende. Erwogen werden neben ethiktheoretischen auch anthropologische und praktisch relevante Sorgekontexte. – Das Lektüreseminar bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam in die Texte zu vertiefen, diese zu analysieren und zu diskutieren.
- Dozent/in: Markus Zimmermann