Lernziele:
Die Studierenden
verfügen über Kenntnisse der deskriptiven Statistik sowie über Kenntnisse
häufig verwendeter Verfahren der Prüfstatistik. Sie können die statistischen
Analysen mit Hilfe des Programms SPSS durchführen und die Ergebnisse korrekt
interpretieren.
Lerninhalte:
1. Einführung: Statistik in der sonderpädagogischen Forschung
2. Deskriptive Statistik / explorative Datenanalyse
3. Zusammenhänge zwischen zwei metrischen Variablen: Korrelation
4. Unterschiede zwischen Gruppen und Messzeitpunkten: T-Test und Varianzanalyse (ANOVA)
5. Beziehung zwischen zwei nominalskalierten Variablen: Chi-Quadrat-Test
6. Vorhersage eines Merkmals durch eine oder mehrere unabhängige(n) Variable(n): Regressionsanalyse
- Docente: Verena Hofmann