Deutsche Version unten

Le Ministère public de la Confédération (MPC) est créé par étapes dans la deuxième moitié du 19e siècle. Il faut attendre 1889, pour qu’un procureur de la Confédération soit nommé à un poste permanent qui assume dès lors deux tâches : celle d’un magistrat chargé de l’instruction des procédures judiciaires fédérales et celle de chef de la police fédérale. Celle-ci s’attèle principalement à surveiller les activités des groupes anarchistes, socialistes et des syndicalistes pour éviter que les puissances voisines n’envoient leurs propres agents pour accomplir ce travail. Elle sert aussi d’interlocuteur à ses homologues à l’étranger dans la lutte contre les réseaux criminels internationaux. La police fédérale ne dispose pas de forces opérationnelles et doit s’appuyer sur l’engagement des polices cantonales sur le terrain. L’organisation du MPC est remise en question en 1957 en lien avec l’affaire Ulrich/ Dubois, mais le Conseil fédéral refuse d’entamer une réforme. En 1991, dans le sillage de l’affaire Kopp, une enquête dévoile l’existence de 900 000 fiches qui témoignent d’une surveillance à grande échelle des activités politiques (principalement de gauche) par les agents de la police fédérale, toujours en collaboration avec les services cantonaux.

Ce séminaire bilingue s’intéressera à ces deux dimensions du travail du MPC, la surveillance politique de la population et la lutte contre la criminalité internationale. Cette focale ouvre au moins trois pistes de recherche de l’histoire contemporaine suisse et internationale. (1) Un premier axe s’intéresse au processus par lequel les élites politiques, économiques et militaires identifient certaines activités et certaines personnes comme des menaces pour l’État et la société, ainsi qu’aux variations dans la définition au cours du temps. (2) La protection de l’État et la lutte contre la criminalité ont une dimension transnationale qui soulève des questions de souveraineté nationale. S’intéresser au MPC nous entraîne dans une histoire des connexions et des collaborations de la Suisse avec ses homologues et avec les instances internationales de lutte contre la criminalité. (3) Enfin, les critiques émises à l’égard des activités du MPC constituent un autre aspect de son histoire, qui permet de retracer l’évolution de la perception du rôle de l’État et du droit dans la société. 

Die Schweizerische Bundesanwaltschaft (BA) entstand schrittweise in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Erst 1889 wurde eine ständige Stelle für einen Bundesanwalt geschaffen, welcher von nun an zwei Aufgaben hatte: einerseits war er staatlicher Ankläger und anderseits stand er der Bundespolizei vor.

Die Bundespolizei war zu Beginn hauptsächlich damit beschäftigt, die Aktivitäten anarchistischer und sozialistischer Gruppen sowie von Syndikalisten zu überwachen, um zu verhindern, dass die Nachbarstaaten eigene Agenten zur Erfüllung dieser Aufgabe in die Schweiz entsandten. Ausserdem diente BA als Ansprechpartnerin als für die Polizeidienste anderer Staaten im Kampf gegen internationale kriminelle Netzwerke. Sie verfügte über keine operativen Kräfte und muss sich auf den Einsatz der Kantonspolizeistellen vor Ort stützen. Die Organisation der Bundesanwaltschaft wurde 1957 im Zusammenhang mit der Ulrich/Dubois-Affäre in Frage gestellt. Doch der Bundesrat sah davon ab, eine Reform in Angriff zu nehmen. 1991, im Zuge der Kopp-Affäre, enthüllte eine parlamentarische Untersuchung die Existenz von 900’000 ‘Fichen’, die von einer grossangelegten Überwachung politischer (vor allem linker) Aktivitäten zeugten. Die Bundespolizei arbeitete dabei eng mit kantonalen Dienststellen zusammen.

Dieses zweisprachige Seminar wird sich mit den beiden Dimensionen der Arbeit der Bundesanwaltschaft befassen: der politischen Überwachung der Bevölkerung und der Bekämpfung der internationalen Kriminalität.  Dieser Fokus eröffnet mindestens drei Zugänge zur schweizerischen und internationalen Zeitgeschichte.  (1) Es wird möglich, zu untersuchen, welche Tätigkeiten und Akteure von den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Eliten als Gefahr für Staat und Gesellschaft angesehen wurden und wie sich dies über die Zeit veränderte. (2) Der Staatsschutz und die Verbrechensbekämpfung hatten stets eine transnationale Dimension und tangierten Fragen der nationalen Souveränität. Der Bundesrat leitete Reformen häufig erst nach internationalem Druck ein. Eine Beschäftigung mit der BA eröffnet daher einen Zugang zur Geschichte der internationalen Verflechtung und Zusammenarbeit der Schweiz. (3) Da die Tätigkeiten der Bundesanwaltschaft immer wieder auf vielschichtige und unterschiedliche Kritik stiess, lässt sich auch der Widerstand gegen diese historisch untersuchen. Anhand der Kritik an der BA lässt sich daher nachzeichnen, wie sich Rechtsempfindungen und die Wahrnehmung der Rolle des Staates in der Zivilgesellschaft veränderten.

Die Studierenden verfassen im Rahmen des Seminarthemas selbstständig eine schriftliche Arbeit. Während des Seminars wird das Forschungsprojekt mündlich präsentiert. Zudem moderieren die Teilnehmenden die Diskussion zu einem Lektüretext.