Das Seminar führt in die literaturwissenschaftliche Analyse dramatischer Texte ein. Der Beginn der Veranstaltung wird der allgemeinen Einführung dienen in die Geschichte der Gattung Drama und ihre Beziehungen zu Epik und Lyrik als den beiden anderen „Naturformen der Dichtung“ (Goethe). Im Weiteren werden grundlegende Begriffe, Verfahren und Fragestellungen der Dramenanalyse kennengelernt und in der Auseinandersetzung mit Texten der deutschsprachigen Dramatik aus dem 20. Jahrhundert erprobt (von Brecht, Horváth, Frisch, Dürrenmatt, Kipphardt, Handke, u.a.).

Im Anschluss an das Seminar kann eine Seminararbeit geschrieben werden (gemäss Studienplan, gesonderte Einschreibung erforderlich).