Im Seminar «Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens» lernen die Studierenden die grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens der Bildungs- und Erziehungswissenschaften kennen. So werden im Verlaufe des Seminars elementare Techniken wie Lesetechniken, das Zitieren und das Exzerpieren vermittelt und auf der Basis erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe durch unterschiedliche Übungen und immer in Anwendung des aktuellen Schreibleitfadens der Universität Fribourg erprobt und verfeinert. Des Weiteren werden in Kooperation mit den Verantwortlichen der Bibliotheken der Universität Fribourg Informationskompetenzen (Literaturrecherche und Literaturverwaltung) entwickelt und im Bereich der Gestaltung die Darstellung von wissenschaftlichen Poster-Präsentationen vermittelt und angewendet.