Der Kurs führt in die Grundstrukturen der deutschen Sprache ein. Anhand von ausgewählten Phänomenen der deutschen Grammatik soll ein Überblick über die wichtigsten Problemkreise erarbeitet sowie eine Einführung in die grundlegenden Analyseperspektiven und -methoden gegeben werden. Im Zentrum der Veranstaltung stehen der Bereich der Lautlehre, der Morphologie (Formenlehre) und der lexikalischen Kategorien.  

Die Studierenden verfügen über solide Kenntnisse in Bezug auf die Lautlehre, die Morphologie und die Wortarten des Deutschen. Sie können diese Kenntnisse sprachanalytisch anwenden.