
Das Proseminar 'Einführung in die Religionswissenschaft' (Herbstsemester 2018) ergänzt und vertieft die Vorlesung "Einführung in die
Religionswissenschaft". Es muss im Zusammenhang mit der Vorlesung
besucht werden. Im Proseminar lernen die Studierenden die
religionswissenschaftliche Arbeitsweise kennen und üben sich unter Anleitung in diese ein.
Die Studierenden lernen, eine religionswissenschaftliche Fragestellung
zu entwickeln, geeignete Literatur zu finden, eine kleine wissenschaftliche
Arbeit zu verfassen (Technische Übung) und halten im Kursverlauf ein Referat zu ihrem gewählten Themengebiet. Zudem
können die Studierenden Alltagsdiskurse und normative Diskurse über
Religion erkennen und in wissenschaftliche Diskurse transferieren. In Ergänzung zur parallel stattfindenden Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft' soll an der eigenen Kompetenz im Umgang mit anspruchsvollen Theorietexten gearbeitet werden.
Seminarbeginn ist Montag, 17. September 2018 - 10:15 im Raum Pérolles II F205.
Das Seminar findet wöchentlich von 10:15-11:45 Uhr statt.
- Dozent/in: Alice Kaiser