Options d’inscription

Das Seminar stellt eine Einführung in die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit dramatischen Texten dar. Wir setzen uns mit Zeit- und Raumstrukturen im Drama auseinander und sprechen über die Bestandteile des Dramas: über den Titel, das Personenregister, die Figuren mit ihrer Figurenrede, die Regieanweisungen, den Handlungsaufbau, die Akte und ihre Untereinheiten (Auftritte/Szenen). Da sich im Laufe der Literaturgeschichte die Vorstellung von dem, was ein Drama ist, verändert hat, gehen wir auch auf einige wichtige Momente der Geschichte der Dramenpoetik ein: Thema wird Artistoteles’ Poetik sein, außerdem die Theaterreformen des 18. Jahrhunderts (Gottsched, Lessing, Lenz). Die dramenanalytischen Begriffe und Analysekategorien behandeln wir nicht lediglich theoretisch, sondern wenden sie bei der Analyse von Dramen praktisch an – und zwar bei der Untersuchung ausgewählter Werke von Lessing, u.a. Miss Sara Sampson, Emilia Galotti und Nathan der Weise.

Auto-inscription (Étudiant·e)
Auto-inscription (Étudiant·e)