Tuesday, 21 April 2020, 2:55 PM --> Tuesday, 21 April 2020, 3:31 PM

AM14:55: Adélaïde Mornod has just entered this chat
AB14:57: Alix Beaudegnies has just entered this chat
GS14:57: Gudrun Sauter has just entered this chat
14:58: Thomas Kaffenberger has just entered this chat
RS14:58: Rahel Schär has just entered this chat
14:58: Meagane Elsie Zurfluh has just entered this chat
PU14:59: Pauline Unger has just entered this chat
CM14:59: Camille Muzzetto has just entered this chat
15:01 Thomas:

Bonjour, Guten Tag. Ich hoffe, Sie sind alle wohlauf und haben sich mit möglichst geringen Problemen in der Situation eingerichtet.

SG15:01: Sina Gloor has just entered this chat
15:01 Thomas:

Noch hat sich nur ein teil der Studierenden versammelt, ich überlege, ob wir noch ein paar Momente warten sollen.

15:03 Thomas:

Vorab vielleicht: ich hoffe, Sie haben diesen ganz anderen Zugang zum Thema 'Gotik' interessant und hilfreich auch für Ih Verständnis der Materie des Kurses empfunden - bzw. darin einen weiteren Faktor erkennen können, inwiefern die historische Periode bis heute nachwirkt.

AD15:04: Alita De Feudis has just entered this chat
LD15:04: Léa Joy Depestel has just entered this chat
15:05 Thomas:

Vielen Dank auch an Dominic Riemenschneider, der das Thema auch visuell so ansprechend für die Vorlesung aufbereitet hat.

15:05 Thomas:

Wir simulieren nun eine Diskussion,w ie sie auch nach einem regulären Vortrag üblich wäre - konkret heisst das, bitte stellen Sie Ihre Fragen, die Sie an den Vortragenden haben.

LM15:07: Lola Moura has just entered this chat
15:08 Thomas:

Vous pouvez aussi contribuer votre commentaires et questions en français.

LM15:08: Lola Moura has left this chat
IR15:08: Ikene Rrustemi has just entered this chat
15:10 Meagane Elsie:

J'ai trouvé très intéressant de voir la contribution concrète de l'art gothique au monde d'aujourd'hui et à un medium, les jeux vidéos en l'occurrence, si loin du contexte habituel dans lequel on étudie l'architecture gothique.

RS15:11 Rahel:

Das Thema finde ich sehr interessant und es ist wirklich eine Abwechslung zu anderen Themen. Warum wird wohl ausgerechnet die Gotik so oft wiederverwendet?

AM15:11 Adélaïde:

Guten Tag, Erstens vielen Dank für das Vortrag. Dieses Thema hat mich sehr interessiert. Ich habe verstanden, dass die Elemente die am meistens für Fantasie genommen sind sind die strukturellen Elementen. Meine Frage ist also wie ist es mit der Farbe von Glasfenster, aber auch von Malereien, Mauer und Skulpturen geht ? Haben sie auch das in der Fantasie genommen oder haben sie nur die Struktur des Gebäudes genommen ?

GS15:14 Gudrun:

Wie wichtig ist der Wiedererkennungswert eines Bauwerks für den Betrachter des Films?k

GS15:15 Gudrun:

Warum werden Fialen , Wimperge und krabben in der fantasywelt negativ konnotiert?

PU15:15 Pauline:

Vielen Dank Herr Riemenschneider für den tollen Vortrag. Sie haben einen Interessanten Bezug von den gotischen Stil zu die Filme von die Phantastische Tierwesen. Haben sie auch in die Harry Potter Filme solche ähnliche gotischen Elemente gesehen ?

GS15:17 Gudrun:

Herr Riemenschneider könnte Ihre Arbeit auch einen Beitrag zum wiederaufbau der Notre-Dame darstellen? Im Sinne von visionären Lösungen? g

15:18 Meagane Elsie:

So, in regards to your comment on the popularity of Roman architecture, it's more so an attraction to the aesthetic of the gothic era that perpetuates it's popularity?

15:19 Thomas:

Dazu: inwiefern ist die Unterscheidung Gotik - neugotik für die populäre Kultur heute denn von bedeuteung?

GS15:20 Gudrun:

Wie konkret fliesst die Industralisierung - in das Fantasybild ein?

SG15:24 Sina:

Vielen Dank für die neue und interessante Perspektive auf das Thema! Sie haben erwähnt, dass der gotische Stil teilweise mit Barock oder Jugendstil kombiniert wird. Würden Sie sagen, dass sich gerade bei diesen beiden Stilen einer besonders eignet für eine Verbindung mit dem gotischen Stil? Wenn ja, warum?

GS15:24 Gudrun:

Auf die Gotkrezeption.

GS15:25 Gudrun:

Ist in den fantasyfilem ein Rückbezug zu Originalorte erlaubt/gewünscht?

15:29 Thomas:

Meine Frage bezog sich darauf, ob ab einem gewissen Punkt die Unterscheidung zwischen der 'echten Gotik' des Mittelalters und der ästhetisch ähnlichen Neugotik des 19.Jhs. als Bezug eine Rolle spielt für diejenigen, die sie in ihre visuellen Gestaltungen einbetten.

AD15:29: Alita De Feudis has left this chat
AD15:30: Alita De Feudis has just entered this chat
15:31: Meagane Elsie Zurfluh has left this chat
15:31: Meagane Elsie Zurfluh has just entered this chat