@Neher

Re: @Neher

par Charlotte Neher,
Nombre de réponses : 0
Da bereits in verschiedenen Studien festgestellt werden konnte, dass der egozentrische Bias besteht, ist davon auszugehen, dass diese Verzerrungen Auswirkungen im pädagogischen Kontext haben. Ganz konkret hat dies dann bspw. Konsequenzen für die Anforderungsgestaltung im Unterricht oder in Vorlesungen, was bei einer Überschätzung des Könnens der SchülerInnen/ Studierenden langfristig zu einer Verringerung der Lernmotivation und letztlich zu einer Verschlechterung der Leistungen führen kann. Deshalb wäre es meiner Meinung nach besonders wichtig zu untersuchen, wie man als Lehrperson den egozentrischen Bias erkennen und reduzieren kann. Die praktische Anwendung dieser Erkenntnisse könnte zu einer Verbesserung des Lehrklimas führen, was in einer gezielten Förderung und Leistungszunahme der Studierenden/ SchülerInnen resultieren könnte.