This forum post has been removed
Number of replies: 1
The content of this forum post has been removed and can no longer be accessed.
Lieber Eric,
Die Idee hinter der Benutzung des SWOP-K9 war, einen Fragebogen zu verwenden, der bereits getestet wurde und eine strukturierte Auswertung aufweist. Das Problem mit den zwei Items hierbei war, dass der Fragebogen an und für sich schon mehr Items hätte, diese sich jeweils aber auf andere Variablen (Selbstwirksamkeit, Pessimismus, etc.) bezogen haben. Im Endeffekt wäre es, wie ich im Video bereits erwähnt habe, wahrscheinlich sinnvoller gewesen, entweder andere Teile des Fragebogens ebenfalls zu verwenden (insbesondere weil Pessimismus gut mit Optimismus kompatibel wäre) oder dann die Fragen auszuweiten und mehr Items hinzuzufügen.
Die Idee hinter der Benutzung des SWOP-K9 war, einen Fragebogen zu verwenden, der bereits getestet wurde und eine strukturierte Auswertung aufweist. Das Problem mit den zwei Items hierbei war, dass der Fragebogen an und für sich schon mehr Items hätte, diese sich jeweils aber auf andere Variablen (Selbstwirksamkeit, Pessimismus, etc.) bezogen haben. Im Endeffekt wäre es, wie ich im Video bereits erwähnt habe, wahrscheinlich sinnvoller gewesen, entweder andere Teile des Fragebogens ebenfalls zu verwenden (insbesondere weil Pessimismus gut mit Optimismus kompatibel wäre) oder dann die Fragen auszuweiten und mehr Items hinzuzufügen.