Unklarheiten

Unklarheiten

di Siegfried Macho -
Numero di risposte: 4

Sehr geehrte Studentinnen,

Hier 2 Fragen zu Ihrem Poster:

1. Was genau repräsentieren die Bänder um die Regressionsgeraden?
2. Wie genau wurde Stressempfinden gemessen?


In riposta a Siegfried Macho

L'intervento è stato rimosso

Il contenuto di questo forum è stato rimosso e non può più essere visualizzato.
In riposta a Utente eliminato

Re: Unklarheiten

di Siegfried Macho -
Sehr geehrte Studentinnen,

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Was die 2. Frage betrifft, so ist diese beantwortet. Bezüglich der Antwort zur ersten Frage verbleiben für mich folgende Unklarheiten:
1. Welches Konfidenzintervall meinen Sie: 90%, 95%, 99%, oder 2 Standardfehler?
2. Was meinen Sie mit Konfidenzintervall der Regressionsgeraden? Da es nur eine Regressionsgerade gibt, sollte es ein Konfidenzintervall geben, bzw. ein Band mit den Grenzen parallel zur Geraden.

Freundliche Grüsse,
SM
In riposta a Siegfried Macho

Re: Unklarheiten

di Samuel Müller -
Sehr geehrter Herr Macho

Gerne versuchen wir, unsere vorherige Antwort etwas genauer zu formulieren.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den schattierten Banden um das 95%- Konfidenzintervall der Regressionsgeraden. Ihnen ist sicher klar, dass die Regressionsgerade der Gleichung y=a+bx entspricht. Dabei sind x und y die Werte der beiden korrelierten Skalen. Die beiden anderen Variablen, a und b, sind die Regressionskoeffizienten. Die Variable a indiziert den y-Achsenabschnitt, und b indiziert die Steigung der Geraden.

Sie haben gefragt, warum die Bande nicht überall genau gleich breit sind und parallel zur Regressionsgeraden. Wäre das der Fall, würden die Bande das Konfidenzintervall von a angeben, da eine Veränderung von a die Regressionsgerade einfach parallel auf der y-Achse verschiebt.

In unserem Fall ist dies jedoch nicht so - die Bande sind an den Enden etwas weiter als in der Mitte. Das liegt daran, dass nicht nur das Konfidenzintervall von a abgebildet wird, sondern auch das von b, also der Steigung.

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass die schattierten Bande das 95%-Konfidenzintervall der beiden Regressionskoeffizienten a und b abbildet.

Wir hoffen, Ihre Unklarheiten hiermit gelöst zu haben.

Freundliche Grüsse,
Liv, Céline, Martin, Sam