Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Italiano (it)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Einführungsvorlesung / Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart: Komplizenschaft - Eine Kunstgeschichte kollektiver Praktiken [FS 23]
15.03.23 – Inklusion und Exklusion: Feministische Gruppen
15.03.23 – Inklusion und Exklusion: Feministische Gruppen
Abschnittsübersicht
◄
08.03.23 – Kollektivität und Klassenbewusstsein
►
22.03.23 – Antirassistische und intersektionale Perspektiven
Aktivität Powerpoint Sitzung 4 Feministische Gruppen auswählen
Powerpoint Sitzung 4 Feministische Gruppen
Datei
PDF
35.3 MB
Aktivität Amy Tobin, «On Feminism, Art and Collaboration», in: Hilary Robinson u. Maria Elena Buszek, Hg., A Companion to Feminist Art, Hoboken, New Jersey: Wiley Blackwell, 2019, S. 439–457. auswählen
Amy Tobin, «On Feminism, Art and Collaboration», in: Hilary Robinson u. Maria Elena Buszek, Hg., A Companion to Feminist Art, Hoboken, New Jersey: Wiley Blackwell, 2019, S. 439–457.
Datei
PDF
2.8 MB
Aktivität Rivolta femminile, «Manifesto» [1970] und Carla Lonzi, «Let’s Spit on Hegel» [1970, Auszug], in: Paola Bono und Sandra Kemp, Hg., Italian Feminist Thought: A Reader, Oxford: Basil Blackwell, 1991, S. 37–42. auswählen
Rivolta femminile, «Manifesto» [1970] und Carla Lonzi, «Let’s Spit on Hegel» [1970, Auszug], in: Paola Bono und Sandra Kemp, Hg., Italian Feminist Thought: A Reader, Oxford: Basil Blackwell, 1991, S. 37–42.
Datei
PDF
1.2 MB
Aktivität Linda Nochlin, «Why Have There Been No Great Women Artists» auswählen
Linda Nochlin, «Why Have There Been No Great Women Artists»
Datei
PDF
3.6 MB
◄
08.03.23 – Kollektivität und Klassenbewusstsein
Direkt zu:
Kursübersicht
22.02.23 – Einführung
01.03.23 – Modelle der Zusammenarbeit in der Kunst
08.03.23 – Kollektivität und Klassenbewusstsein
22.03.23 – Antirassistische und intersektionale Perspektiven
29.03.23 – Wahlfamilien: queere und trans* Kollektivität
05.04.23 – «Crip Solidarity» und «Care Webs»
12.04.23 – Ferien
19.04.23 – Kreative Formen der Zugänglichkeit
26.04.23 – Mehr-als-menschliche Gemeinschaften und Indigene Landrechte
03.05.23 – Manifeste, Besetzungen und offene Briefe
10.05.23 – Gemeinschaftliche Formen des Ausstellungsmachens als «dekoloniale Option»
17.05.23 – Kollektives Lernen und Lesen
24.05.23 – Prüfung
31.05.23 – Zusammenfassung und Ausblick
►
22.03.23 – Antirassistische und intersektionale Perspektiven