Ziele Modul 6 Forschung und Entwicklung
Angehende Lehrpersonen
1. rezipieren und diskutieren professionsrelevantes wissenschaftliches Wissen.
2. setzen sich damit auseinander, wie professionsrelevantes wissenschaftliches Wissen gewonnen wird.
3. erwerben Kompetenzen, um das professionsrelevante wissenschaftliche Wissen im Praxisfeld Schule nutzbar zu machen.
4. kennen grundlegende sozialwissenschaftliche Methoden zur Erforschung und Evaluation eigener Erziehungs- und Unterrichtspraxis und können ausgewählte Methoden anwenden.
5. können ein eigenes Entwicklungsprojekt (mit Unterstützung) planen, durchführen, auswerten und präsentieren.
6. werden zu einer kritischen und forschenden Fragehaltung bezüglich ihres eigenen Unterrichts angeregt, indem sie ihre subjektiven Theorien (die eigenen Überzeugungen) und die ‚Wahrheiten’ anderer kritisch analysieren.
- Enseignant·e: Sarah Forster-Heinzer
- Enseignant·e: Marc Roux
- Enseignant·e: Peter Vetter Grässle
- Enseignant·e: Matthias Zimmermann