Raumplanungs- und Baurecht (Master)
Prof. Andreas Stöckli
Aufbauend auf den von den Studierenden im Rahmen des IUR III erworbenen Kenntnissen im Raumplanungs- und Baurecht bietet dieser Masterkurs die Möglichkeit zur Vertiefung des Verständnisses dieses vielschichtigen und in der Praxis sehr relevanten Rechtsgebiets.
Das Raumplanungs- und Baurecht ist einem steten Wandel unterworfen, weshalb in diesem Kurs sowohl die Grundlagen vertieft als auch aktuelle Fragestellungen besprochen werden. Es werden bspw. die beiden grösseren Revisionen des Raumplanungsgesetzes der letzten Jahre sowie die Zweitwohnungsgesetzgebung thematisiert. Sodann wird am Beispiel konkreter Bauvorhaben das Baurecht in der Praxis veranschaulicht. Weiter werden aktuelle Themen wie die Planung und der Bau von erneuerbaren Energieanlagen sowie das Bauen ausserhalb der Bauzonen vertieft. Zudem werden jeweils die sich stellenden Verfahrensfragen aufgegriffen.
Die Materie soll den Studierenden möglichst praxisbezogen vermittelt werden. So werden Gerichtsurteile analysiert sowie Fallstudien besprochen. Weiter werden vereinzelt Fachleute aus der Praxis eingeladen, um einen Einblick in die Praxis zu gewährleisten.
- Enseignant·e: Christina Schuhmacher
- Enseignant·e: Andreas Stöckli
- Enseignant·e: Bettina Wenger