Opzioni di iscrizione

Die sozialwissenschaftliche Rechtsforschung untersucht Wechselwirkungen zwischen Recht und Gesellschaft und befasst sich damit mit der Frage nach dem Inhalt und der Form rechtlicher Strukturen und Rahmenbedingungen in unterschiedlichen kulturellen Traditionen und Gesellschaften. Diese Einführungsvorlesung bietet einen Überblick über Rechtsanthropologie als Fachgebiet, dessen Forschungskern die soziale Bedeutung von Recht ist. Was ist die Rechtsanthropologie und welche zentrale Annahme macht sie? Was untersucht die Rechtsanthropologie und wer sind deren Theoretiker:innen? Was sind die Hauptbegriffe, Fragestellungen, Methoden und Forschungsgebiete der Rechtsanthropologie? Was ist der Gegenstand aktueller Forschungen?

Die Vorlesung beginnt mit den Grundbegriffen und Argumenten am Beispiel von Klassiker der Sozialwissenschaften (Weber, Durkheim, Mauss, Malinowski) und führt in zentrale Perspektiven, Methoden und Fragestellungen empirischer Rechtsforschung und Rechtspraxis hinsichtlich der aktuellen Spannungen und Dilemmas.

Iscrizione spontanea (Studente)
Iscrizione spontanea (Studente)