Opzioni di iscrizione

L03.00684 (Germanistik)

L14.02250 und L14.02251 (Geschichte)

Das Seminar widmet sich der Erforschung von Krankheit im Mittelalter, indem es germanistische mit  sozial- und kulturhistorischen Ansätzen verbindet.
Anhand der Analyse und Interpretation von Texten und Dokumenten unterschiedlichster Gattungen – von Heiligenlegenden über medizinische Traktate, Ritterromane, Chroniken, Theatertexte bis hin zu Spitalordnungen – sollen sowohl symbolische Dimensionen von Krankheit als auch im Mittelalter kursierende Erklärungsmuster für körperliche Gebrechen untersucht werden. Für das Thema relevenate mittelalterliche Texte, die in Freiburg überliefert sind, werden Gelegenheit bieten, sich auch mit originalen Handschriften zu beschäftigen.


Das Seminar kann entweder im Bereich Germanistische Mediävistik oder in der mittelalterlichen Geschichte angerechnet werden.

Ein Reader wird im Seminar zur Verfügung gestellt werden.

Iscrizione spontanea (Studente)
Iscrizione spontanea (Studente)