@Rocco

@Rocco

par Liv Alina Roth,
Nombre de réponses : 2

Gab man den VP - nachdem sie das Rätsel gelöst hatten - eine Rückmeldung, ob sie das Problem richtig lösten?

En réponse à Liv Alina Roth

Re: @Rocco

par Tabea Rocco,
Danke für deine Frage!
Die Versuchspersonen erhielten nach jedem Rätsel vom Versuchsleiter eine der folgenden standardisierten Rückmeldungen: „Ihre Lösung war richtig/ falsch.“ Dieser Punkt war uns sehr wichtig, da wir unsere Daten um folgende Konfundierung bereinigen wollten: Versuchspersonen, die eine falsche Lösung abgeben (aber denken, dass dies die richtige Lösung sei), könnten das Problem fälschlicherweise einfacher einschätzen, als sie es täten, wenn sie wissen, dass ihre Antwort falsch war.
En réponse à Tabea Rocco

Re: @Rocco

par Andreas Sonderegger,
Würde das aber nicht zu einer Beeinflussung eurer experimentellen Manipulation der Schwierigkeit der Rätsel führen? Wahrscheinlich wäre in disem Zusammenhang auch sehr wichtig, einen Manipulationscheck durchzuführen. Dabei könnte ich mir vorstellen, dass dies sowohl subjektiv (wie schwierig war das Rätsel) als auch objektiv (Anzahl richtiger Antworten) gemessen werden könnte.