Enrolment options

Das Seminar «Politische Anthropologie Chinas» wirft einen anthropologischen Blick auf das heutige China und versucht das Land und die Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre mit Hilfe von anthropologischen Ansätzen zu analysieren und interpretieren. Das Seminar hat zwei Hauptziele: Das erste Ziel ist es, Basiswissen über das politische System, Religionen und Gesellschaft Chinas zu vermittelt. Zweitens werden wir wichtige anthropologische Debatten und Konzepte wie Migration, Urbanität, Nationalismus, Ethnizität, Macht, Konsum und mehr am Beispiel Chinas diskutieren und beleuchten.

Unser regionaler Fokus liegt sowohl auf den bekannten Megastädten in Zentral- und Ostchina als auch auf den Regionen im multiethnischen West-, Süd- und Nordchina. Auch die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die sich entlang der nationalen Grenzen abspielen, und die globalen Verflechtungen Chinas werden im Seminar mit Einbezug von sozialanthropologischen Publikationen diskutiert.

Self enrolment (Student)
Self enrolment (Student)