- Teacher: Anne Philine Behrendt
- Teacher: Eric Bourquard
- Teacher: Anne-Raphaëlle Caldara
- Teacher: Alain Chavaillaz
- Teacher: Amélie Jeannette Andrée Dentz
- Teacher: Christophe Fitamen
- Teacher: Simone Munsch
- Teacher: Claudia Vonlanthen
- Teacher: Peter Wilhelm

Diese Vorlesung ist Bestandteil der Propädeutischen Jahresprüfung.
Inhalte der Vorlesung im Herbstsemester:- Psychologie als empirische Wissenschaft
- Hypothesen und Variablen
- Operationalisieren
- Gütekriterien psychologischer Tests
- Qualitative Forschungs- und Erhebungsmethoden
- Beobachten, Zählen und Messen
- Selbstberichtsverfahren: Befragung und Rating
- Testen
- Biopsychologische und neurowissenschaftliche Messungen
--------------------------------------------------
Inhalte der Vorlesung im Frühjahrssemester:
- Das Experiment
- Störvariablen und ihre Kontrolle
- Durchführung und Berichten eines Experiments
- Stichprobe und Population
- Statistische Bedeutsamkeit (Signifikanz)
- Inhaltliche Bedeutsamkeit
- Teststärke und Stichprobenumfangsplanung
- Forschungsethik
- Wege aus der Replikationskrise
Wichtig: Die erste Veranstaltung dieser Vorlesung im Herbstsemester findet am Mittwoch, den 27. September 2023 statt.
- Teacher: Andreas Sonderegger

- Teacher: Anne-Raphaëlle Caldara
- Teacher: Roberto Caldara
- Teacher: Cherine Fahmy