Skip to main content

Selbsteinschreibung der Studierenden erlauben (mit oder ohne Einschreibeschlüssel)

Standardmässig ist die Selbsteinschreibung (Studierende) in den neuen und kopierten Kursen aktiv. Dies heisst, dass sobald Sie den Kurs für Teilnehmer/innen öffnen (Kurs für Studierenden öffnen), sich die Moodle-Benutzer in Ihr Kurs einschreiben können, ohne einen Schlüssel zu benötigen.

Um die Selbsteinschreibung zu deaktivieren oder dessen Einstellungen zu ändern (zum Beispiel einen Einschreibeschlüssel zu setzen) :

1. Clicken Sie in der Navigationsleiste auf Teilnehmer.


2. Clicken auf das Zahnrad-Symbol bei Teilnehmer, und dann auf Selbsteinschreibung (Studierende)


    3. Wählen Sie die Einstellungen


    Der Einschreibeschlüssel erlaubt es, das Einschreiben nur denen zu erlauben, die den Schlüssel kennen. Falls dieser Einschreibeschlüssel leer ist, kann jede Person, die ein Moodle-Konto sich in den Kurs einschreiben kann. Falls ein Einschreibeschlüssel definiert ist, müssen die Nutzer, die sich in den Kurs einschreiben wollen, den Schlüssel eingeben (nur beim ersten Zugang, um sich einzuschreiben. Einmal eingeschrieben müssen sie den Schlüssel nicht mehr eingeben).


    4. Clicken Sie auf Änderungen speichern.

    Weitere Einstellungen

    Falls ein Beginn-Datum aktiviert ist, können sich die Benutzer nur ab dann selbst einschreiben.

    Falls ein Ende-Datum aktiviert ist, können sich die Benutzer nur bis dann selbst einschreiben.

    Die Teilnahmedauer, falls aktiviert, bestimmt wie lange die Einschreibungen gültig sind, ab dem Moment der Einschreibung des Benutzers. Danach wird der Benutzer automatisch abgemeldet! Falls diese Einstellung nicht aktiviert ist, ist die Einschreibung unbefristet. Es ist ratsam, diese Einstellung nicht zu aktivieren.

     Begrüßungstext versenden/Begrüßungstext : wenn ein·e Studierende·r sich in den Kurs einschreibt, kann ihm eine Begrüssungsnachricht gesendet werden.