Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Italiano (it)
Login
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Kurse
Philosophische Fakultät
Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte
Geschichte
Geschichte
Kursbereiche
Hilfe
Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum / Andere Sprachen
Sprachenzentrum / Bilingue plus
Sprachenzentrum / Deutsch
Sprachenzentrum / English
Sprachenzentrum / Français
Sprachenzentrum / Italiano
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für internationales Recht und Handelsrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Strafrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Privatrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für öffentliches Recht
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät / Departement für biblische Studien
Theologische Fakultät / Departement für Patristik und Kirchengeschichte
Theologische Fakultät / Departement für Moraltheologie und Ethik
Theologische Fakultät / Departement für Praktische Theologie
Theologische Fakultät / Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie
Philosophische Fakultät
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik / Espaces collaboratifs privés
Philosophische Fakultät / Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Europastudien
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Zeitgeschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Kunstgeschichte und Archäologie
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Geschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Musikwissenschaft
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Philosophie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Englisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Spanisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Français
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Germanistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Italienisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Klassische Philologie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Slavistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sonderpädagogik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Psychologie
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Volkswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Informatik
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Betriebswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Verbandsmanagement Institut (VMI)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / iimt - International Institute of Management in Technology
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Mathematikdepartment
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Bachelor of Medicine und BSc in Biomedizinischen Wissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Master of Medicine
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Weitere Kurse
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / BSc und MSc in Sport- und Bewegungswissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / sp-Msc in Experimental biomedical research
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Environmental Sciences and Humanities Institute
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Adolphe Merkle Institute
Weiterbildung
Weiterbildung / Ateliers
Weiterbildung / Moodle : cours de test
Institut Human-IST
Institut Human-IST / Digital Society
Andere
Andere / Bibliotheken
Andere / Informationskompetenz für Studierende
Andere / ACP - American College Program
Andere / AGEF
Andere / Fachschaften
Andere / Fachschaften / Rechtswissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Theologische Fakultät
Andere / Fachschaften / Philosophische Fakultät
Andere / Fachschaften / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Andere / Quali+
Tests de positionnement en langues
Archiv
Kurse suchen
Kurse suchen
Cléopâtre VII: la dernière reine hellénistique [SA 23]
Constantinople et les villes de l’empire byzantin au Moyen Âge [SA 23]
Cours (base). Introduction à l’histoire de l’Occident médiéval (L14.01932) [SA 23]
Cours avancé : Origines, fonctions et diffusion de l’écriture dans le monde grec de l’Âge du Bronze à l’époque archaïque [SA 23]
Cours: L'Orient romain
Enseignement à choix (I) – Initiation à l’épigraphie latine : les inscriptions d’Avenches [SA 23]
Festgelegte Veranstaltung (Basismodul) Sklaverei im antiken Rom [HS 23]
Informationsaustausch für das Fernstudium Geschichte und Zeitgeschichte
Introduction à l’historiographie (étude et écriture de l’histoire) [SA 23]
Koordinationsgruppe Fachbereich Geschichte
La jeunesse en Europe à l’époque moderne [SA 23]
La presse moderne aux XVIIe et XVIIIe siècles, d'après les fonds de la BCU [SA 23]
La Suisse n'existe pas ! La construction de l'identité suisse (XVe-XIXe siècle) [SA 23]
Méthode I et Proséminaire (histoire moderne) - Groupe A [SA 2023]
Méthode I et Proséminaire (histoire moderne) - Groupe B [SA 2023]
Methodenkurs I (Neuzeit) : Grundlagen der historischen Geisteswissenschaften
Methodenkurs I. Grundlagen, Methoden und Werkzeuge der Geschichte der Antike [HS 23]
Methodenkurs I/II: Mittellateinische Quellen- und Archivkunde [HS 23]
Méthodologie I : Sources, outils et historiographie de l’histoire de l’Antiquité [SA 23]
Paléographie et lecture de sources manuscrites [SA 23]
Proséminaire (I) : La société des élites dans l’Empire romain : valeurs et représentations [SA 23]
Proséminaire (II) : Alexandre le Grand entre hier et aujourd’hui – Dr. Lect. B. Paarmann – Vendredi 8:00-10:00 [ SA 2023]
Proséminaire Histoire moderne - L'Ancien Régime : institutions, société et culture [SP23]
Proséminaire. Comment lire un procès d’inquisition ? (Moyen Âge) / Proseminar. Wie liest man/frau einen Inquisitionsprozess? (Mittelalter) [SA 23]
Proséminaire. Le monde carolingien (L14.01933) [SA 23]
Proseminar: Einführung in die Geschichte des Mittelalters in West-Europa [HS 23]
Proseminar: Griechen, Perser, Skythen – und Athen. Die Welten Herodots [HS 23]
Proseminar: Im Schatten Machiavellis : Geschichtsschreibung im Italien der Frühen Neuzeit
Quelques éléments pour comprendre l'histoire de la Grèce dans l'Antiquité [SA 23]
Séminaire - La ville de Fribourg au Moyen Âge / Seminar - Die Stadt Freiburg im Mittelalter (L14.01934) [SA 23]
Seminar: Briefe in Antike und Mittelalter: Fernkommunikationen zu Liebe, Freundschaft, Politik und Geschäft/ Lettres à l’Antiquité et au Moyen-Age: communications à lointain sur l’amour, l’amitié, la politique et le commerce FS 18]
Sozialgeschichte des Kapitalismus [HS 23]
SP Cours BA/MA les relations internationales à l'époque moderne [SA 23]
Studienreise Schottland 2022
Übungskurs Unterassisstenten
UE-L14.01977: Vorlesung : Liebe, Sexualität und Verbrechen in der Frühen Neuzeit [HS 23]
UE-L14.01987: Vorlesung. « Gestürzte Republik » : Eine Kulturgeschichte des kurialen Roms vom Fall Konstantinopels bis zur Plünderung von Florenz (1450 – 1530) [HS 23]
UE-L14.01990: Proseminar. Das Zeitalter der Aufklärung – Aufbruch in die Moderne? [HS 23]
UE-L14.01992: Seminar. Heilige im globalen Katholizismus der Frühen Neuzeit [HS 23]
UE-L14.01996: Überblicksvorlesung. Krieg und Gewalt in der europäischen Geschichte [HS 23]
Vorlesung (Basis): Die athenische Demokratie [HS 23]
Vorlesung: Der Heiligenkult im Mittelalter [HS 23]