Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Italiano (it)
Login
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Kurse
Philosophische Fakultät
Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Geschichte
Geschichte
Kursbereiche
Hilfe
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum / Andere Sprachen
Sprachenzentrum / Bilingue plus
Sprachenzentrum / Deutsch
Sprachenzentrum / English
Sprachenzentrum / Français
Sprachenzentrum / Italiano
Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für internationales Recht und Handelsrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Strafrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Privatrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für öffentliches Recht
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät / Departement für biblische Studien
Theologische Fakultät / Departement für Patristik und Kirchengeschichte
Theologische Fakultät / Departement für Moraltheologie und Ethik
Theologische Fakultät / Departement für Praktische Theologie
Theologische Fakultät / Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie
Philosophische Fakultät
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik / Espaces collaboratifs privés
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft / Geschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft / Zeitgeschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft / Kunstgeschichte und Archäologie
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft / Musikwissenschaft
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft / Philosophie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Englisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Spanisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Français
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Germanistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Italienisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Klassische Philologie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Slavistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik
Philosophische Fakultät / Psychologie und Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät / Psychologie und Sozialwissenschaften / Psychologie
Philosophische Fakultät / Psychologie und Sozialwissenschaften / Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät / Psychologie und Sozialwissenschaften / Sozialwissenschaften / Europastudien
Philosophische Fakultät / Psychologie und Sozialwissenschaften / Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Lehrpersonenbildung
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Lehrpersonenbildung / Lehrpersonenbildung für die Primarstufe
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Lehrpersonenbildung / Lehrpersonenbildung für die Sekundarstufe I
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Lehrpersonenbildung / Lehrpersonenbildung für die Maturitätsschulen
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Sonderpädagogik
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften / Departement für Erziehungswissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Volkswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Informatik
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Betriebswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Verbandsmanagement Institut (VMI)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / iimt - International Institute of Management in Technology
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Mathematikdepartment
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Bachelor of Medicine und BSc in Biomedizinischen Wissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Master of Medicine
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Weitere Kurse
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / BSc und MSc in Sport- und Bewegungswissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / sp-Msc in Experimental biomedical research
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Environmental Sciences and Humanities Institute
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Adolphe Merkle Institute
Weiterbildung
Weiterbildung / Ateliers
Weiterbildung / Moodle : cours de test
Institut Human-IST
Institut Human-IST / Digital Society
Dienststelle für Hochschuldidaktik und digitale Kompetenzen
Archiv
Andere
Andere / Bibliotheken
Andere / Informationskompetenz für Studierende
Andere / ACP - American College Program
Andere / AGEF
Andere / Fachschaften
Andere / Fachschaften / Rechtswissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Theologische Fakultät
Andere / Fachschaften / Philosophische Fakultät
Andere / Fachschaften / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Andere / Quali+
Tests de positionnement en langues
Kurse suchen
Kurse suchen
Grundkurs/Methodenkurs I / II (Geschichte des Mittelalters): Quellen- und Archivkunde (Lektüre mittelalterlicher Quellen) [HS-2025]
BA-Proseminar: Das andere Amerika – Afroamerikaner, Indigene und Hispanoamerikaner des späten 18. Und frühen 19. Jahrhunderts [HS-2025]
BA-Proseminar: Was ist Körpergeschichte ? Einführung in eine innovative Methode und ein breites Themenfeld [HS-2025]
BA/MA Vorlesung - Die Reformation in Europa (und darüber hinaus...) [HS-2025]
BA/MA-Seminar: AI and History. Machine Learning Meets Historical Methods [HS-2025]
BA/MA-Vorlesung: Die Reformation in Europa (und darüber hinaus...) [HS-2025]
BA/MA-Vorlesung: Ein Einzig Volk von Brüdern? - Wie die Schweiz entstanden ist (1712-1848) [HS-2025]
Bachelor. UE-L14.02241. Grundkurs (Geschichte der Antike). Alexander der Grosse. Leben und Nachruhm. Freitag 10:15-12:00 MISO4.4122. Dr. Bjørn Paarmann [SA-2025]
Climat et épidémies à l'époque moderne: vigilance et réactions [SA-2025]
Cours : La Papauté médiévale. Construction d’une puissance politique et religieuse européenne (Xe-XVe siècles) [SA-2025]
Cours: L'Orient romain
De petites Rome : communautés et colonies de citoyens romains en Méditerranée orientale (IIIe s. a.C. – IIIe s. p.C.) [SA-2025]
Ein Goldenes Zeitalter? Kriege, Kunst und Börsencrashs in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts [Vorlesung, HS 2024]
Enseignement méthodologique/Méthodologie II (Histoire médiévale). Introduction à la recherche en histoire médiévale (sources, outils et historiographie) [SA-2025]
Grundkurs/Methodenkurs I (Neuzeit): Gelehrsamkeit, Akademien und Wissensaustausch in der Frühen Neuzeit [HS-2025]
Informationsaustausch für das Fernstudium Geschichte und Zeitgeschichte
Introduction à l’historiographie et à la paléographie (l’histoire et son écriture) [SA-2025]
Koordinationsgruppe Fachbereich Geschichte
L14.02247 Histoire et archéologie des cités grecques de la mer Noire [SA-2025]
Les Grecs en Extrême-Orient : la rencontre de l’hellénisme avec les mondes iranien et indien [SA-2025]
MA 72 - Jardins et châteaux en Europe aux XVIIe et XVIIIe siècles [SA-2025]
Méthode I et Proséminaire (histoire moderne) - Groupe A [SA-2025]
Méthode I et Proséminaire (histoire moderne) - Groupe B [SA-2025]
Methodenkurs I (Neuzeit) : Grundlagen der historischen Geisteswissenschaften
Méthodologie I : Sources, outils et historiographie de l’histoire de l’Antiquité [SA-2025]
Paléographie et lecture de sources manuscrites [SA-2025]
Proséminaire (I) – Écrire l’histoire dans l’Antiquité grecque : formes et méthodes [SA-2025]
Proséminaire. La ville au Moyen Âge [SA-2025]
Proseminar Alexandria - Geschichte einer antiken Metropole [HS-2025]
Proseminar: Im Schatten Machiavellis : Geschichtsschreibung im Italien der Frühen Neuzeit
Quelques notions d'histoire grecque [SA-2025]
SA25 - Proséminaire : L’exercice de la justice au Moyen Age: droits, procédures et application des peines [SA-2025]
Seminar: Briefe in Antike und Mittelalter: Fernkommunikationen zu Liebe, Freundschaft, Politik und Geschäft/ Lettres à l’Antiquité et au Moyen-Age: communications à lointain sur l’amour, l’amitié, la politique et le commerce FS 18]
Seminar: Geschichte der römischen Provinzen von den Anfängen bis in die römische Kaiserzeit [HS-2025]
Studienreise Prag: Das vielgestaltige Königreich - Böhmen zwischen Reformation und Aufklärung [HS-2025]
Studienreise Schottland 2022
Überblicksvorlesung „Von der Res Publica zur Republik - eine europäische Partizipationsgeschichte“ [HS-2025]
Übungskurs Unterassisstenten
UE-L14.02240. Proséminaire. Marins, marchands et pirates : vie maritime, échanges et conflits en Méditerranée antique. Vendredi 08h14-10h00. MIS03.3013 [SA-2025]
UE-L14.02249 Cours (base). L'Église et la vie religieuse dans l'Occident médiéval [SA-2025]
UE-L14.02253. Séminaire La tour de Babel. Plurilinguisme au Moyen Âge / Der Turm von Babel. Mehrsprachigkeit im Mittelalter [SA-2025]
Vorlesung: Die griechische Polis in archaischer und klassischer Zeit [HS-2025]
Vorlesung. Im Bann des Teufels? Die Anfänge der Hexenverfolgungen in der Westschweiz (15. Jahrhundert) [HS-2025]
Wissenschaftsgeschichte: Die Forschung zur römischen Republik im 19. und 20. Jahrhundert [HS-2025]
Zwischen Engeln und Dämonen – Das Leben mittelalterlicher Heiligen [HS-2025]