Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Italiano (it)
Login
Startseite
Moodle Hilfe
Kontakt
Kurse
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Kursbereiche
Hilfe
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum / Andere Sprachen
Sprachenzentrum / Bilingue plus
Sprachenzentrum / Deutsch
Sprachenzentrum / English
Sprachenzentrum / Français
Sprachenzentrum / Italiano
Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für internationales Recht und Handelsrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Strafrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für Privatrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Departement für öffentliches Recht
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät / Departement für biblische Studien
Theologische Fakultät / Departement für Patristik und Kirchengeschichte
Theologische Fakultät / Departement für Moraltheologie und Ethik
Theologische Fakultät / Departement für Praktische Theologie
Theologische Fakultät / Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie
Philosophische Fakultät
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik
Philosophische Fakultät / Hochschuldidaktik / Espaces collaboratifs privés
Philosophische Fakultät / Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Zeitgeschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Kunstgeschichte und Archäologie
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Geschichte
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Musikwissenschaft
Philosophische Fakultät / Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte / Philosophie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Englisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Spanisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Français
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Germanistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Italienisch
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Klassische Philologie
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Slavistik
Philosophische Fakultät / Sprachen, Literaturen und Mehrsprachigkeitsforschung / Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sonderpädagogik
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Psychologie
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sozialwissenschaften / Europastudien
Philosophische Fakultät / Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik / Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Volkswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Informatik
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Betriebswirtschaftslehre
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Verbandsmanagement Institut (VMI)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / iimt - International Institute of Management in Technology
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Mathematikdepartment
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Departement für Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Bachelor of Medicine und BSc in Biomedizinischen Wissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Master of Medicine
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / Weitere Kurse
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / BSc und MSc in Sport- und Bewegungswissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Abteilung Medizin / sp-Msc in Experimental biomedical research
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Environmental Sciences and Humanities Institute
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät / Adolphe Merkle Institute
Weiterbildung
Weiterbildung / Ateliers
Weiterbildung / Moodle : cours de test
Institut Human-IST
Institut Human-IST / Digital Society
Dienststelle für Hochschuldidaktik und digitale Kompetenzen
Archiv
Andere
Andere / Bibliotheken
Andere / Informationskompetenz für Studierende
Andere / ACP - American College Program
Andere / AGEF
Andere / Fachschaften
Andere / Fachschaften / Rechtswissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Theologische Fakultät
Andere / Fachschaften / Philosophische Fakultät
Andere / Fachschaften / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Andere / Fachschaften / Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Andere / Quali+
Tests de positionnement en langues
Kurse suchen
Kurse suchen
1
Seite 1
2
Seite 2
»
Nächste Seite
Communication écrite [SP 2025]
Communication orale [SP 2025]
(Digitized) Crisis Communication and Reputation Building for Companies and Nation States [HS 2024]
[OLD COURSE : SA 23] Effets et Usages des Médias et Nouveaux Médias
Analyzing Social Media [AS 2024]
BA VL Politische Kommunikation [FS 2025]
BA-Forschungsseminar: Digitale Persönlichkeiten: Experimente zur Wirkung von Künstlicher Intelligenz in der Strategischen Kommunikation [HS-2024 + FS-2025]
BA-Hauptseminar: „Zeigt her eure Teller: Food, Media & Culture" [FS 2025]
Bereit für die Bachelorarbeit!
Colloque
Colloque - Professeure Illia [SA 2024 - SP 2025]
Colloque (travail de Master) Prof. von Pape [SA 2024]
Colloque (travail de Master) Prof. von Pape [SP 2025]
Colloque avec MAITRA Julian
Colloque de master - Asdourian
Colloque de master - Cauhépé
Colloque de master - Van Hove
Communication en contexte politique [SA 2024]
Communication et Business [SA 2024]
Communication et gestion de microentreprise [SP 2025]
Communication numérique des entreprises et Intelligence Artificielle [SP 2025]
Communication politique [SP 2025]
Communication stratégique [SP 2025]
Communications Spécialisées [SA 2024]
Conception Web [SP 2025]
CSR and Social Impact [SP 2025]
Digital Wellbeing und Medienkompetenz - für ein «gutes» Leben in der digitalen Gesellschaft [HS 2024]
Droit de la communication et de l'internet [SA 2024]
Économie des médias [SA 2024]
Ecriture Web [SA 2024]
Effets et Usages des Médias et Nouveaux Médias [SA 2024]
Einführung in die Kommunikationswissenschaft [HS 2024]
Einführung in die Mediensoziologie [FS 2025]
Espace infos - Bachelor en Communication 90 ECTS + Br. compl. "Business Communication 60 ECTS" et "Communication et Médias 30 ECTS"
Espace infos - Etudiant-e-s DCM programmes francophones (BA+MA)
Espace infos - Master "Business Communication"
Ethique de la communication et des médias à l'ère numérique : fondements et questions actuelles [SP 2025]
Exercice Méthodes II [SP 2025]
Exercices Méthodes I [SA 2024]
Experimentelle Forschung in Public Diplomacy und Corporate Diplomacy HS 2017
Forschungsseminar: Rezeption und Wirkung von Gesundheitskommunikation [HS 2024]
Gestion d'événement / Event Management [SA 2024]
Hauptseminar Sport und Medien [FS 2025]
Hauptseminar: Strategische Kommunikation von Unternehmen und Regierungen in der digitalen Arena [FS-2025]
Infobereich - Deutschsprachige DCM-BA Studentinnen und Studenten
Infobereich - Deutschsprachige DCM-Masterstudentinnen und Masterstudenten
Information et discours politiques en démocratie directe [SP 2025]
Journalisme et société [SP 2025]
Kommunikations- und Medienethik: Auf der Suche nach einem Kompass [HS 2024]
La mise en scène de l'information télévisée [SP 2025]
Laboratoire de communication appliquée / CommunicationLab - KommunikationsLab [SA 2024]
Landesimage und -identität, Country Brand und die Rolle von Public Diplomacy HS 17
MA Lecture: Business Communication and Strategic Communication Management [SP-2025]
Master lecture Media Use and Effects [AS 2024]
Masterseminar Rezeptions- und Wirkungsforschung [FS 2025]
Masterseminar: Strategisch unterhalten und informieren mit Podcasts [FS 2025]
MBC permanence méthodes qualitatives
MBC permanence méthodes quantitatives
Médias de masse et société [SA 2024]
Medien- und Kommunikationsrecht (Vorlesung) [FS 2025]
Methoden der empirischen Sozialforschung – Einführung: Vorlesung [HS 2024]
Méthodes I - BA Sciences de la Communication [SA 2024]
Méthodes II [SP 2025]
Mobilisation digitale et persuasion [SA 2024]
News in the age of algorithms and AI: Implications for media production, information behavior and methodological approaches [SS 2025]
Nouveaux médias, médias et usagers [SP 2025]
Onlinejournalismus [HS 2024]
PR-Forschung und Kommunikationsmanagement [HS 2024]
Praxiskurs Film und Fernsehen [HS 2024]
Praxiskurs Grundlagen Journalismus I [HS 2024]
Praxiskurs Grundlagen Journalismus II, FS-2025
Praxiskurs Innovation im Journalismus [HS 24]
Praxiskurs Kommunikationsstrategien Gruppe 1 [HS 2024]
Praxiskurs Presse [FS 2025]
Praxiskurs Public Relations [FS 2025]
Proséminaire - Techniques de travail - Dr Van Hove [SA 2024]
Proséminaire - Techniques de travail -Chariatte [SA 2024]
Proséminaire - Techniques de travail : Dr Asdourian [SA 2024]
Proseminar Medien, Kommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten, Gruppen 1 und 2 [HS 2024]
Proseminar Medien, Kommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten, Gruppen 3 und 4 [HS 2024]
Réussir son travail BA en sciences de la communication
SA - Cours-BA : Sciences et théories de la communication [SA 2024]
SA - Séminaire : #Activisme et mobilisation [SP 25]
Séminaire Communication, médias et éthique [SP 2025]
Séminaire: Légitimité et délibération dans l'ère digitale BA [SP 2025]
Seminar Strategic Digital Communication MA [SA 2024]
SP - Cours-MA : Communication, organisation et transformation digitale [SP 2025]
SP - Séminaire : Digitalisation et communication [SP 25]
Supervision (travail de Bachelor) Prof. von Pape [SA 2024]
Systèmes médiatiques et politique des médias [SA 2024]
Technologie, Société et Nouveaux Médias [SP 2025]
Theorien der Medienunterhaltung (HS BA) UE-EKM.01246 [FS 2025]
Übung «Quantitative und qualitative Datenanalyse» [HS 2024]
Übung Methoden der empirischen Sozialforschung [FS 2025]
Vorlesung "Wohin gehen wir? Identität, Lifestyle, Gender und Medien" [FS 2025]
Vorlesung Journalismusforschung [FS 2025]
Vorlesung Klassiker revisited: Mythen, Pionierstudien, Schlüsselwerke [FS 25]
Vorlesung Kommunikations- und Mediengeschichte [HS 2024]
Vorlesung Mediennutzungs- und Medienwirkungsforschung [HS 2024]
Vorlesung Methoden der empirischen Sozialforschung: Vertiefung [FS 2025]
1
Seite 1
2
Seite 2
»
Nächste Seite